
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | ►
◄◄ | ◄ | 897 | 898 | 899 | 900 | 901 | 902 | 903 | 904 | 905 | ► | ►►
Staatsoberhäupter · Nekrolog
|
901 | |
---|---|
![]() wird erstmals urkundlich erwähnt. | ![]() |
901 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 349/350 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 893/894 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1444/45 (südlicher Buddhismus); 1443/44 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 59. (60.) Zyklus Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 263/264 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 279/280 |
Islamischer Kalender | 288/289 (Jahreswechsel 15./16. Dezember) |
Jüdischer Kalender | 4661/62 (16./17. September) |
Koptischer Kalender | 617/618 |
Malayalam-Kalender | 76/77 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MDCLIV (1654) Ära Diokletians: 617/618 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 1211/12 (Jahreswechsel April) Syrien: 1212/13 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 939 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 957/958 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- Februar: Ludwig III. wird von Papst Benedikt IV. in Rom zum Kaiser gekrönt.
- 11. April: Ungarneinfälle: Die Ungarn werden östlich von Wien an der Fischa von einem bayerischen Aufgebot zurückgeschlagen.
- Auf dem Reichstag in Regensburg erscheinen mährische Gesandte. Sie erbitten und erhalten Frieden.
- Die Ungarn fangen an, im Gebiet des heutigen Ungarn sesshaft zu werden.
Städtegründungen und urkundliche Ersterwähnungen
- Brixen wird als Meierhof Prihsna in einer Schenkungsurkunde des Karolingers Ludwig IV. an Bischof Zacharias von Säben erstmals urkundlich sicher erwähnt.
- Die englische Stadt Shrewsbury wird erstmals urkundlich erwähnt.
Wissenschaft, Technik und Kultur
- August: Die japanische Reichschronik Nihon Sandai Jitsuroku wird fertiggestellt. Sie gehört als sechster und letzter Teil zu den sechs offiziellen Reichsgeschichten (Rikkokushi).
Religion
- Nikolaus I. folgt dem am 12. Februar verstorbenen Antonios II. Kauleas als Patriarch von Konstantinopel.
Gestorben
- 12. Februar: Antonios II. Kauleas, Patriarch von Konstantinopel
- 18. Februar: Thabit ibn Qurra, syrischer Universal-Gelehrter (* 826)
- 8. Juli: Grimbald, deutscher Benediktiner und Heiliger (* 827)
- 10. November: Adelheid von Friaul, zweite Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II. (* um 855)
Weblinks
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer