Als Erdmantel wird die mittlere Schale im chemischen Modell vom inneren Aufbau des Erdkörpers bezeichnet. Sie liegt zwischen Erdkruste und Erdkern und ist bei einer durchschnittlichen Mächtigkeit v…
Subduktion (lat. sub „unter“ und ducere „führen“) ist ein fundamentaler Prozess der Plattentektonik. Der Begriff bezeichnet das Abtauchen ozeanischer Lithosphäre (Erdkruste und der oberste Teil des…
Dieser Artikel behandelt die Großstadt in Sachsen. Zu weiteren Bedeutungen siehe Leipzig (Begriffsklärung). Leipzig [ˈlaɪ̯pt͡sɪç ] (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch [ˈlaɪ̯bt͡sʃ ];obersorbisch L…
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Sachsen (Begriffsklärung) aufgeführt. Sachsen ([zaksn̩] /? , Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen; obersorbisch Swobodny …
Eine Inselkette ist eine Inselgruppe, bei der die einzelnen Inseln entlang einer gedachten geraden oder gebogenen Linie aufgereiht sind.NASA-Satellitenbild einiger Inseln der Inselkette HawaiisMeis…